Lückentext - Ergänzen Sie von der Auswahl ... Doplňte z výběru níže chybějící!
1. Textverstehen - Lückentext: Welches Wort passt?
„Es herrscht sogar Bewerbermangel“: So kommst du an dein Stipendium
Mira, wie
du auf die Idee zu mystipendium?
Nach dem Studium suchte ich selbst nach einem Stipendium, um zu promovieren – eine Aufgabe, die mich wochenlang beschäftigt hat. Diese Mühe wollte ich anderen ersparen und
eine Suchmaschine, mit der man nach Kriterien wie dem (geplanten) Studienfach, der (zukünftigen) Hochschule, aber auch dem Geschlecht, der Konfession, dem gesellschaftlichen Engagement, dem Familienstand oder Krankheiten filtern kann und so viel
das passende Stipendium findet.
Stipendien sind nur etwas für Hochbegabte, stimmt das?
Absolut nicht! Es gibt rund 2.500 Programme, und nur ein Bruchteil von diesen wählt seine Stipendiaten vor allem nach dem Notendurchschnitt aus. Gerade kleinere Stiftungen schauen stattdessen
Kriterien, wie dem Herkunftsort des Bewerbers oder nach
Geschichte. Interessant ist, dass wegen dieses Vorurteils viele Stiftungen beklagen, nicht ausreichend Bewerber zu haben – sie könnten viel mehr Gelder vergeben, wissen aber nicht, an wen. Es lohnt sich also in jedem Fall, es zu versuchen.
Hast du noch einen Tipp für Bewerber?
Verschickt keine Standardbewerbung – wenn das Anschreiben auf jedes Stipendium passen
, ist es nicht gut. Stattdessen solltet ihr genau beschreiben, warum ihr euch gerade für dieses eine spezielle Stipendium bewerbt. Rechtschreibung und Zeichensetzung sind ebenfalls elementar, am besten lässt man die Papiere noch mal von
durchlesen, der darin fit ist. Und ganz wichtig: Fangt rechtzeitig an, euch zu informieren! Für die meisten Stipendien kann man sich nur einmal jährlich
. Darum sollte man sich frühzeitig
die Fertigstellung der Unterlagen kümmern, gerade dann, wenn ein Gutachten gefordert wird – zum Beispiel von einem Lehrer – denn so etwas schreibt niemand gern von heute auf morgen und
Zeitdruck.
1. kämmest - kommest - kamst
2. entwickeltete - entwickelten - entwickelte
3. schnelleres - schneller - am schnellsten
4. auf - zu - nach
5. denen - deren - dessen
6. werde - würde - wurde
7. jemandem - jemander - jemanden
8. beworben - bewirbt - bewerben
9. um - zu - für
10. über - unter - vor
© https://www.yaez.de/zukunft/es-herrscht-sogar-bewerbermangel-so-kommst-du-an-dein-stipendium/
Grammatische Übungen
|
Grammatische Handouts
Feedback
OK
Online-Aktivitäten, Handouts und Links für DaF-Unterricht, ©
Peter Weigel
,
e
2010