Was gehört zum Thema - Stützpunkte
|
- Kommunikationsformen
und ihre Bedeutung (verbalen und
nonverbale Kommunikation)
- Kommunikation
in unterschiedlichen Situationen (in der
Öffentlichkeit, private Kommunikation,
unter Jugend, unter Älteren, auf der
Straße, in der Schule, in der Familie,
im Alltag, in besonderen Situationen)
- Moderne
Kommunikationsformen (Telefon/ Handy, PC
– elektronische Post, Internet)
- Sprache
als Verständigungsmittel (Bedeutung des
Sprachenlernens, Fremdsprachengebrauch,
Verbreitung und Unterricht der
Fremdsprachen)
- Standardsprache,
Umgangssprache, Slang, Fachsprache usw.
* kursiv gedrucktes gehört zur Stufe B2 des
Europäischen Refferenzrahmens für Sprachen.
|
Weitere Links zum Thema
|
I.
Kommunikationsformen - Texte:
Internet, Computer - Texte, Videos, Aufgaben
Jetzt.de
"Handy" von M. Althen
Jetzt.de
Suchmaschinen im Internet
Jetzt.de
|
|