Was gehört zum Thema - Stützpunkte
|
15. Speisen und Getränke, Verpflegung (B1); Arten der (un)gesunden Ernährung (B2)
- Essen und Trinken (Frühstück, Mittagessen, Abendessen), Lieblingsgericht
- Essmöglichkeiten und Essgewohnheiten (in der Schulküche, zu Hause, im Restaurant)
- Mangel und Überfluss ‒ Ernährungsweisen und Bedürfnisse …/ Krankheiten, die von falscher Ernährung verursacht wurden …
- Neue Trends in der Ernährung …/ Bio-Hotels …
- Kinderernährung/ Übergewicht bei den Kindern …
16. Speisen und Getränke (II.); nationale Küche (B1); Gastronomie (B2)
- Essmöglichkeiten und Essgewohnheiten (in der Schulküche, zu Hause, im Restaurant)
- Nationale Küche – Spezialitäten (gesunde/ ungesunde Ernährung)/ Arten der Zubereitung …
- Internationale Küche – Kantbeschreibung der Küche der deutschsprachigen Länder
- Rauchen in den Restaurants/ Niveau der Verpflegung/ Qualität von Speisen …
- Ausstattung der Küche früher und heute …/ Gerichte mit Geschichte …¬
* kursiv gedrucktes gehört zur Stufe B2 des
Europäischen Refferenzrahmens für Sprachen.
|
Weitere Links zum Thema
|
I. Speisen und Getränke -
Texte:
Essen und Trinken - Texte, Videos, Aufgaben
Jetzt.de
Fast-food-Namen
Jetzt.de
Essen und Einkaufen (Was mögen die Leute/ was
mögen sie nicht?) - Üben der Lexik und der
Negation, Bilden der Minidialoge
Bdp.it
Speisen und Getränke - lexikalische Übung
Deutschlern.net
|
|