- Die ältesten
schriftlichen Denkmäler (Merseburger
Zaubersprüche, Wulfila –
Bibelübersetzung (4. Jh.),
Hildebrandslied (9. Jh.
- Deutsche
Heldenepik und höfische Lyrik (Walter
von der Vogelweide, Wolfram von
Eschenbach, Niebelungenlied (Anfang des
13. Jh.)
- Renaissancesance,
Reformation und Humanismus in Deutschland
(Luther, Erasmus Rotterdam, Hans Sachs,
Sebastian Bran
- Deutsche
Barockliteratur (Opitz, Flemming,
Christoffel von Grimmelshausen)
- Literatur der
deutschen Afklärung (Lessing, Wieland,
Klopfstock)
- „Sturm und
Drang“ (Claudius, Bürger), Herder
- Klassische
Dichtkunst (Johann W. Goethe, Friedrich
Schiller)
- Die
Zeigenossen der Klassik (F. Hörderlin,
J. Paul, W. v. Humboldt, P. Hebel)
- Literatur der
deutschen Romantik – (a.) Jenaer
Frühromantik (Novalis, Tieck, Schlegel),
(b.) Heidelberger Romantik (Gebrüder
Grimm, Arnim, Clemens Brentano, Joseph
von Eichendorff), (c.) Spätromantik
(Heinrich von Kleist, Chamisso
- „Junges
Deutschland“, Heinrich Heine, Ludwig
Börne und die Literatur der
Biedermeierzeit (Franz Grillparzer,
Adalbert Stifter, Eduard Mörike)
- Der deutsche
Realismus (Georg Büchner, Anette v.
Droste-Hülshoff, Theodor Fontane,
Wilhelm Raabe, Theodor Storm)
- Literatur der
1. Hälfte des 20 Jh. – Naturalismus
(Gerhard Hauptmann, Arno Holz),
Literarische Avantgarde (Expresionismus
– Gottfried Benn, Dada – Hans Arp,
Hugo Ball, Kurt Schwitters
- Prager
deutsche Literatur (Franz Kafka, Rainer
Maria Rilke, Gustav Meyring, Egon Erwin
Kisch, Max Brod
- Literatur
zwischen den Weltkriegen (Bertold Brecht,
Alfred Döblin, Hermann Hesse, Kurt
Tucholsky, Erich Kästner, Robert Musil)
und im Exil 1933–1945 (Thomas a Heirich
Mann, Franz Werfel)
- Literatur
nach 1945 (Wolfgang Borchert, Paul Celan,
Günter Eich, Max Frisch, Heinrich Böll,
Günter Grass)
|
GEDICHTE
|
- Holz,
A.: Großstatdtmorgen
- Hauptmann,
G.: Weberlied
- Mann,
T.: Der Tod in Venedig
- George,
S.: Die Spange
- Hofmannsthal,
H.: Die Beiden
- Rilke,
R. M.: Der Panther
- Arp,
H.: Sekundenzeiger
- Ball,
H.: Karawane; Katzen und Pfauen
- Benn,
G.: Kleine Aster
- Schwitters,
K.: An Anna Blume
- Trakl,
G.: Grodek
- Kafka,
F.: Kleine Fabel
- Brecht,
B.: Vom arnem B. B.; Der
Städtebauer
- Stramm,
A.: Urwanderung; Der Marsch
- Becher,
J. R.: Sommer
- Bachmann,
I.: Die große Fracht
|
DEUTSCHSPRACHIGE
AUTOREN - AUSWAHL
|

|
|
|